Aktuelle Meldungen

13. Oktober 2025

ÖMI-Tagung: Gemeinsam für starke Öffentlichkeitsarbeit

Engagierte Vertreter*innen aus allen Landesverbänden kamen am Wochenende auf dem DFB-Campus in Frankfurt am Main zusammen, um sich im Rahmen der ÖMI-Tagung über die Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit im Schiedsrichterbereich auszutauschen. Die Abkürzung "ÖMI" steht für die Öffentlichkeitsmitarbeiter*innen, die in den Landesverbänden für die Kommunikation rund um das Schiedsrichterwesen verantwortlich sind.

02. Oktober 2025

Erfolgreicher Schiedsrichter-Neulingskurs für Gehörlose

Zum zweiten Mal nach 2024 fand ein Schiedsrichter-Neulingskurs für Gehörlose statt. Organisiert wurde der Kurs von der Sparte Fußball des Deutschen Gehörlosen-Sportverbands (DGSV) unter Leitung von Schiedsrichterobmann David Becker in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Fußballverband (BFV). Insgesamt acht Teilnehmer hatten sich angemeldet, sieben nahmen an der abschließenden Schiedsrichterprüfung teil - und alle bestanden erfolgreich.

29. September 2025

Nachwuchs mit Pfiff - gelungener Lehrgang für 23 SR-Talente

Am letzten September-Wochenende fand in der Sportschule Oberhaching der diesjährige Lehrgang für junge Schiedsrichtertalente aus den Bezirken statt, zu dem seitens des Verbandsschiedsrichterausschusses (VSA) 23 Referees im Alter zwischen 16 und 20 Jahren aus ganz Bayern sowie ein Kollege aus Finnland eingeladen wurden. Neben mehreren körperlichen Herausforderungen stand unter anderem auch eine gemeinsame Spielbeobachtung der Bundesliga-Begegnung zwischen dem FC Bayern München und dem SV Werder Bremen auf der Agenda.

24. September 2025

Schiri-Agenda 2030 im Fokus

Die Obleute der bayerischen Schiedsrichtergruppen (GSO), die Bezirks-Schiedsrichterobmänner (BSO) und der Verbands-Schiedsrichterausschuss (VSA) unter Leitung von Verbands-Schiedsrichterobmann Sven Laumer haben sich im Hotel Monarch im niederbayerischen Bad Gögging zu einem intensiven Wissens- und Meinungsaustausch getroffen. Ein erster Impuls zur "Agenda 2030 für den BFV-Schiedsrichterbereich" markierte den inhaltlichen Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung.

18. September 2025

Teamwork im Fokus

Intensiver Austausch und wertvoller Input: Zwölf Spezial-Schiedsrichter-Assistenten der Regionalliga Bayern sowie zwei Assistenten der 3. Liga und ein Perspektiv-Schiedsrichter für die 3. Liga haben sich in der Nürnberger Geschäftsstelle des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) getroffen. Ergänzt wurde die Runde durch das Kompetenzteam „Schiedsrichter-Assistenten“ mit Christoph Stühler und Johannes Lorenz sowie die beiden VSA-Mitglieder Michael Völk und Florian Neiber.

29. Juli 2025

VSO Sven Laumer als Referent bei der Gruppe Amberg

Hoher Besuch beim Juli-Lehrabend der Schiedsrichter-Gruppe Amberg, denn Verbandsschiedsrichter-Obmann Prof. Dr. Sven Laumer war als Gastreferent gekommen und löste damit seine Zusage im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums ein, an dem er aufgrund eines Auslandsaufenthaltes nicht teilnehmen konnte und stattdessen eine Videobotschaft übermittelte. Mit 120 Schiedsrichter*innen verzeichnete der Juli-Lehrabend den besten Besuch im Jahr 2025. Mit dabei war auch Bezirksschiedsrichter-Obmann Markus Weigert.

26. Juli 2025

Freundschaftsspiel zwischen den Schiedsrichtergruppen Deggendorf und Bayerwald

Am 5. Juli 2025 war es soweit: im Rahmen des Sommerfests in Lalling trafen sich die Schiedsrichtergruppen Deggendorf und Bayerwald zu einem sportlichen Highlight der besonderen Art. Im Mittelpunkt stand dabei nicht der Wettbewerb, sondern das Miteinander - geprägt von echter Freundschaft und gelebter Kameradschaft. Das Freundschaftsspiel entwickelte sich zu einer spannenden und unterhaltsamen Begegnung, bei der beide Seiten mit Einsatzfreude und Spiellust überzeugten.

23. Juli 2025

U17-Nachwuchsliga Qualifikationslehrgang am DFB-Campus

Am vergangenen Wochenende ging es für acht Schiedsrichter des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) zum DFB-Campus nach Frankfurt. Dort fand von 18. bis 20. Juli der offizielle Qualifikationslehrgang für die Schiedsrichter der DFB-Nachwuchsliga (U17) statt. Mit Quirin Baumann, Niklas Braun, Manuel Friedrich, Noel Gabler, Jonas Jäcker, Noan Jürries und Lukas Pflaum (alle U17) sowie Rafael Salzberger (U19) war der BFV vertreten.

19. Juli 2025

BFV-Referees pfeifen für den guten Zweck

Sommerpause bedeutet fußballfreie Zeit? Nicht so ganz, denn zwischen Relegation und den Vorbereitungsspielen für die nächste Saison sind die bayerischen Unparteiischen dennoch vereinzelt im Einsatz - dieses Mal für den guten Zeck und so leitete das Team um NLZ-Referee Maximilian Hafeneder mit seinen Assistenten Felix Wolf und Tobias Wilka die mittlerweile dritte Auflage des Duells der Bananenflanker-Legenden gegen die Promi-Auswahl von Veit Habersetzer im oberbayerischen Rottach-Egern.

Wir regeln das
– Jetzt mitmachen!

 

Du möchtest Schiedsrichter werden? Nimm an einem unserer Neulingslehrgänge teil oder Kontakt mit uns auf!

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.