Wir regeln das – Die Kampagne

www.schiedsrichter.bayern

Karriere

Am Puls der Zeit

Wir regeln das


Die Kampagne

Förderung

Innovation

Vielfältig, ab­wechslungs­reich, ver­antwortungs­voll

Bayerns Schiedsrichter sind weit mehr als reine Spielleiter

Ein Platz, zwei Tore, ein Ball, zwei Teams und Fans, die ihre Mannschaft als Zwölfter Mann bedingungslos anfeuern: Die Zutaten für ein erfolgreiches Fußballspiel sind denkbar einfach. Und doch wird immer wieder ein entscheidender Mosaikstein vergessen, ohne den ein geregelter Spielbetrieb gar nicht möglich wäre: die Schiedsrichter. Allein in Bayern sorgen knapp 10.000 Unparteiische dafür, dass die rund 250.000 Amateurfußballspiele pro Jahr unter perfekten Rahmenbedingungen über die Bühne gehen. Platz- und Passkontrolle, Spielleitung, Bestätigung der offiziellen Ergebnisse und Torschützen – allein auf den ersten Blick ist das Aufgabenfeld eines Unparteiischen riesig – und bildet doch nur die Spitze des Eisbergs.

Ausbildung-2-Gettyimages-631546272

Hast du das Zeug zum Schiri?

F-Junioren, Kreisklasse, Bundesliga oder Champions League. Hast du das Zeug zum Schiri? Mach den Selbsttest!

 

  • Wann ist eine Auswechslung vollzogen und kann nicht mehr zurückgenommen werden?

  • Lag hier eine Abseitsposition vor?

  • Muss der Schiedsrichter nach einer gewünschten Mauerstellung das Spiel zwingend wieder mit einem Pfiff fortsetzen?

Aktuelle Meldungen

24. Mai 2023

Christopher Schwarzmann leitet sein 100. Regionalligaspiel

Am vergangenen Samstag leitete Christopher Schwarzmann sein 100. Spiel in der Regionalliga Bayern. Der Referee vom TSV Scheßlitz ist zugleich „Gründungsmitglied“ der vierthöchsten Spielklasse und pfeift hier Partien seit der Saison 2012/2013. Der Bamberger brachte es zudem auf eine stattliche Anzahl von 85 Drittligamatches in der Funktion als Schiedsrichterassistent. 
 

23. Mai 2023

Salzburger Trio leitet Bayernliga-Match in Kirchanschöring

Vorzügliches Kaiserwetter, ein interessantes Bayernliga-Match und beste Stimmung unter den ca. 450 anwesenden Zuschauern auf dem Kirchanschöringer Sportgelände. Alles war angerichtet für den Besuch unserer Schiri-Freunde aus dem benachbarten Salzburg. Mit Referee Manuel Baumann und den Assistenten Njegos Vucanovic und Armin Talic präsentierten sich drei absolute Schiri-Talente, die mit der Spielleitung keinerlei Schwierigkeiten hatten und sich innerhalb und außerhalb des Platzes vorzüglich präsentierten.

22. Mai 2023

Mit „Sportplatz-Etikette“ gegen den rauen Ton

Man könnte meinen, Bayern sei für Fußball-Schiedsrichter eine Insel der Seligen. Der Berliner Fußball-Verband hat jetzt eine Sportpsychologin angestellt, die Unparteiische betreut, die auf den Plätzen attackiert werden. Acht bis zehn Fälle habe sie - pro Woche, erzählt der bayerische Verbands-Schiedsrichterobmann Sven Laumer. In Bayern seien in einer ganzen Saison 20 Schiris tätlich angegriffen werden, 68 Spiele mussten abgebrochen worden - von 250.000. „Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs“, sagt der 40-jährige Wirtschaftsinformatik-Professor vor mehr als 100 Unparteiischen der Gruppe Chiem bei deren monatlichem Lehrabend.

Wir regeln das
– Jetzt mitmachen!

 

Du möchtest Schiedsrichter werden? Nimm an einem unserer Neulingslehrgänge teil oder Kontakt mit uns auf!

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.