David Becker bei der Futsal-WM der Gehörlosen im Einsatz

Die Futsal-Weltmeisterschaft der Gehörlosen wurde vom 14. bis 27. Juni 2025 in Montesilvano und Pescara an der italienischen Adriaküste ausgetragen. Insgesamt nahmen 18 Herren- und 12 Damen-Nationalmannschaften teil. David Becker vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) war einer von vier neutralen gehörlosen Schiedsrichtern - gemeinsam mit Kollegen aus Deutschland, Portugal und den Niederlanden. Zusätzlich stellte der italienische Fußballverband LND eine große Anzahl von etwa 20 hörenden Schiedsrichtern, die ebenfalls viele Spiele eigenständig leiteten.

 

Der 1. Einsatz von David war direkt am Eröffnungstag als SR2 beim Spiel Italien gegen Uruguay. Insgesamt leitete der Referee aus dem BFV 14 Spiele, davon 13 als SR1 oder SR2, und das große Männerfinale als SR3. Besonders hervorzuheben sind das Frauen-Viertelfinale England gegen Irland sowie das Männer-Viertelfinale Iran gegen Kuwait. Das Finale Iran gegen Brasilien war für ihn ein besonderer Höhepunkt und zugleich sein 26. internationales Länderspiel.

 

Die WM war organisatorisch sehr professionell mit modernen Hallen, hochwertigen Spielfeldern und Livestreams. Eine Herausforderung stellte die sommerliche Hitze von bis zu 34 Grad und die fehlende Klimatisierung in den Hallen dar, was häufige Spielunterbrechungen wegen verschwitzter Böden erforderte.

 

Insgesamt war es für David Becker eine wertvolle und bereichernde Erfahrung, bei einem Top-Turnier als gehörloser Schiedsrichter auf internationalem Niveau mitzuwirken. Die Anerkennung durch Teams und Zuschauer war sehr groß. Dank gilt dem International Committee of Sports for the Deaf (ICSD) für die hervorragende Organisation und das entgegengebrachte Vertrauen.

 

Text: David Becker

Bildquelle: FSSI - Federazione Sport Sordi Italia

Gehoerlosen-Wm-Futsal-2025

Wir regeln das
– Jetzt mitmachen!

 

Du möchtest Schiedsrichter werden? Nimm an einem unserer Neulingslehrgänge teil oder Kontakt mit uns auf!

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.