Freundschaftsspiel zwischen den Schiedsrichtergruppen Deggendorf und Bayerwald
Am 5. Juli 2025 war es soweit: im Rahmen des Sommerfests in Lalling trafen sich die Schiedsrichtergruppen Deggendorf und Bayerwald zu einem sportlichen Highlight der besonderen Art. Im Mittelpunkt stand dabei nicht der Wettbewerb, sondern das Miteinander - geprägt von echter Freundschaft und gelebter Kameradschaft.
Das Freundschaftsspiel entwickelte sich zu einer spannenden und unterhaltsamen Begegnung, bei der beide Seiten mit Einsatzfreude und Spiellust überzeugten. Geleitet wurde die Partie von Wolfgang Wallesch, unterstützt an den Seitenlinien von den beiden Obmännern Patrick Ilg und Florian Steininger – ein starkes Trio, das die Partie souverän und mit einem Augenzwinkern bzw. spaßigen Aktionen im Griff hatte.
Schon in den Anfangsminuten wurde deutlich: Hier stand nicht nur der Spaß im Vordergrund - einige Spieler hatten sich taktisch sichtlich vorbereitet und glänzten mit überraschend gut abgestimmten Spielzügen. Immer wieder blitzte spielerisches Können auf, das man bei manch einem Kollegen eher an der Pfeife als am Ball vermuten würde. Doch auch der eine oder andere Stolperer, ein verunglückter Pass oder ein leicht übermotivierter Laufweg sorgten für herzhaftes Lachen am Spielfeldrand - ganz nach dem Motto: Hauptsache mit Freude dabei.
Nach 90 abwechslungsreichen Minuten stand es 2:2 - ein gerechtes Unentschieden, das dem Spielverlauf voll entsprach. Doch damit war der sportliche Teil noch nicht zu Ende: Im anschließenden Elfmeterschießen zeigten beide Teams nochmals ihre Treffsicherheit. Der entscheidende Strafstoß wurde schließlich vom Coach der „Waidler“ verwandelt - ein gelungener Abschluss eines Spiels, bei dem das Ergebnis zur Nebensache wurde.
Was das Spiel jedoch besonders machte, war nicht nur der sportliche Einsatz, sondern die Atmosphäre auf und neben dem Platz: kollegial und freundschaftlich. Solche Events zeigen eindrucksvoll, wie viel die Schiedsrichterei über das Pfeifen hinaus zu bieten hat. Es ist nicht nur die Aufgabe auf dem Platz, die begeistert - sondern auch das Miteinander abseits des Spielfelds, der Zusammenhalt in der Gruppe und die vielen gemeinsamen Erlebnisse, die das Hobby zu etwas Besonderem machen.
Im Anschluss an das Spiel feierten beide Gruppen gemeinsam ihr Sommerfest weiter - bei gutem Essen, kühlen Getränken und ausgelassener Stimmung wurde bis tief in die Nacht hinein gemeinsam gelacht.
Ein Dank gilt auch dem SV Lalling für die Gastfreundschaft und exzellente Bewirtung.
Wir regeln das
– Jetzt mitmachen!
Du möchtest Schiedsrichter werden? Nimm an einem unserer Neulingslehrgänge teil oder Kontakt mit uns auf!