VSA-Sommerlehrgang im Regensburger Jahnstadion
Am vergangenen Sonntag um 10 Uhr eröffnete Verbands-Schiedsrichterobmann (VSO) Sven Laumer im Jahnstadion des SSV Jahn Regensburg den VSA-Sommerlehrgang für alle oberpfälzischen und niederbayrischen Landes- und Bayernliga-Schiedsrichter*innen und Coaches. Er berichtete über aktuelle Themen und Highlights der vergangenen Saison, wie das souverän geleitete Pokalfinale zwischen FV Illertissen und SpVgg Unterhaching sowie die bayerischen Aufsteiger in den DFB-Klassen.
Als nächstes läutete Sven Laumer eine Podiumsdiskussion ein. Es folgte daraufhin eine spannende Diskussion mit Gästen wie Friedrich Reisinger (Verbandsanwalt), Johannes Böhm (Beisitzer des Verbands-Sportgerichts), Josef Janker (Spielleiter der Regionalliga Bayern) und Benjamin Urban (Spielertrainer des SC Luhe-Wildenau), bei der verschiedene Themen rund um den Schiedsrichter behandelt wurden.
Kurz darauf stand der Regel- und Konfitest unter der Leitung von Landeslehrwart Alexander Pott an. Alle anwesenden Schiedsrichter und Coaches absolvierten die beiden Tests mit Bravour.
Ein wichtiger Programmpunkt waren die Regeländerungen für die Saison 2025/26, insbesondere die neue "8-Sekunden-Regel" beim Torhüter, bei der bei Nichtbeachtung künftig ein Eckstoß verhängt wird. Alexander Schkarlat, der neue Landeslehrwart, brachte die Änderungen anschaulich näher.
Nach einer Stärkung beim Mittagessen gab es einen Einblick in die "Agenda 2030" durch VSO Sven Laumer, gefolgt von einer Gruppenarbeit, bei der Verbesserungsvorschläge gesammelt wurden. Kurz danach wurden alle Teilnehmer gebeten, dass obligatorische Gruppenfoto im Jahnstadion aufzunehmen.
Nach dem Gruppenfoto stand ein weiterer Vortrag von Tobias Baumann auf dem Programm: "Spielleitungsqualität = Entscheidungsqualität + Matchmanagement". Dieser wurde durch zahlreiche Videosequenzen verdeutlicht.
Zum letzten Programmpunkt boten die beiden VSA-Mitglieder Michael Völk und Florian Neiber einen Ausblick auf die kommende Saison 2025/26. Dabei beschäftigten sie sich neben dem Thema „SR-Einteilung“ auch ausführlich mit dem Thema „SR-Coaching“.
Der Sommerlehrgang 2025/26 endete für alle Teilnehmer gegen 18 Uhr mit der Verabschiedung durch VSO Sven Laumer. Zum Abschluss wurde bei einem gemeinsamen Abendessen im Jahnstadion noch die Gelegenheit genutzt, um in lockerer Runde lustige und interessante Gespräche zu führen.
Wir regeln das
– Jetzt mitmachen!
Du möchtest Schiedsrichter werden? Nimm an einem unserer Neulingslehrgänge teil oder Kontakt mit uns auf!