Aktuelle Meldungen

25. Juli 2019

Brych pfeift Stuttgart gegen Hannover

FIFA-Schiedsrichter Dr. Felix Brych aus München leitet am Freitag (ab 20.30 Uhr, live auf Sky) die Eröffnungspartie der 2. Bundesliga zwischen dem VfB Stuttgart und Hannover 96.

24. Juli 2019

BFV schult Bayern- und Landesliga-Referees

Als Vorbereitung auf die neue Saison 2019/2020 haben sich alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter der Bayern- und Landesliga sowie die Förderschiedsrichter zu den Sommerlehrgängen des Verbands-Schiedsrichterausschusses getroffen.

16. Juli 2019

Konsequentes Handeln: Lob für Referee Pflaum

In Bayern hat der Bayerische Fußball-Verband (BFV) seinen Referees klare und unmissverständliche Anweisungen mit auf den Weg gegeben, jedwede Unsportlichkeiten rigoros zu ahnden. Schiedsrichter Markus Pflaum hat das am ersten Regionalliga-Spieltag konsequent umgesetzt und Lob von BFV-Präsident Rainer Koch persönlich bekommen.

13. Juli 2019

Deniz Aytekin "Schiedsrichter des Jahres 2019"

Der DFB-Schiedsrichterausschuss hat den bayerischen FIFA-Referee Deniz Aytekin zum "Schiedsrichter des Jahres" 2019 gewähtl.

09. Juli 2019

Elite-Schiedsrichter meistern Leistungsprüfung in Grassau

Der erste Programmpunkt am zweiten Tag im Sommertrainingslager der Elite-Schiedsrichter ließ nicht lange auf sich warten - und er hatte es richtig in sich. Bereits um 8.30 Uhr stand auf dem Trainingsplatz im bayerischen Grassau die wichtige Leistungsprüfung der FIFA- und Bundesliga-Referees an, die nach Vorgaben des Weltverbandes FIFA mindestens einmal im Jahr stattfinden muss.

09. Juli 2019

Trainingslager in Grassau: Startschuss für die Elite-Schiedsrichter

Von Nord, Süd, Ost und West: Aus der ganzen Republik machten sich am Montagmorgen die Elite-Schiedsrichter des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) auf, um in den Süden Deutschlands zu reisen. Ob mit dem Flugzeug oder bei kürzeren Anreisewegen mit dem Pkw oder der Bahn, ging es für insgesamt 77 DFB-Referees in das bayerische Grassau am Chiemsee. Seit 2013 veranstaltet der DFB das Sommer-Trainingslager seiner Unparteiischen hier und auch in den kommenden Tagen (vom 8. bis 13. Juli) soll an gleicher Stelle der Grundstein für eine erfolgreiche Spielzeit 2019/2020 gelegt werden.

01. Juli 2019

Regeln: Das ändert sich zur neuen Saison

Stringentes Durchgreifen bei Spielverzögerungen, gelbe und rote Karten für Trainer, Münzwurf, schnellere Auswechslungen: Mit dem Start in die Saison 2019/20 kommen auch in den Verbandsligen des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) die modifizierten Fußballregeln des International Football Association Board (IFAB) zum Tragen, die in Bayern zum 1. Juli 2019 in Kraft getreten sind.

11. März 2019

Danke Schiri: Bayerische Referees geehrt

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat im Rahmen der bundesweiten Aktion "Danke Schiri" die bayerischen Landes- und Bezirkssieger in den Kategorien "Schiedsrichterin", "Schiedsrichter U50" und "Schiedsrichter Ü50" geehrt. "Ihr seid alle Gewinner. Jeder hat etwas Außergewöhnliches geleistet", lobte Verbands-Schiedsrichter-Obmann Walter Moritz die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die nach München gekommen waren. 

01. März 2019

BFV-Schiri-Kampagne deutschlandweit im Free-TV

TV-Premiere: Die BFV-Schiedsrichter-Kampagne „Wir regeln das.“ steht am kommenden Wochenende deutschlandweit im Schaufenster. Der Münchner Fernsehsender SPORT1 zeigt während der Liveübertragung des Montagabendspiels in der Regionalliga Bayern zwischen dem FC Memmingen und dem TSV 1860 Rosenheim (4. März, Anstoß 20.15 Uhr) die vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) in Eigenregie produzierten Spots erstmals live im Free-TV.

Wir regeln das
– Jetzt mitmachen!

 

Du möchtest Schiedsrichter werden? Nimm an einem unserer Neulingslehrgänge teil oder Kontakt mit uns auf!

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.