Aktuelle Meldungen

11. September 2020

VSA Prof. Dr. Sven Laumer zu Gast in der Fränkischen Schweiz

Gräfenberg. Einen besonderen Abend erlebten die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter der SRG Fränkische Schweiz. Am Montag, 7. September 2020, war Prof. Dr. Sven Laumer vom Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss (VSA) zu Gast. Nachdem zwischen März und Juli alle Lehrabende aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen mussten, war es umso schöner, wieder persönlich zusammenkommen zu können. Um nicht komplett einzurosten wurden während der Pause einige Lehrabende im Online-Format angeboten, doch den persönlichen Austausch missten viele.

„Soll ich überhaupt kommen?“ lautete die Frage von Sven Laumer, als er einige Tage vorher mit dem GLW Matthias Dresel sprach. Dieser entgegnete „Klar! Bei uns finden wieder Lehrabende statt“. Natürlich alles unter dem Gesichtspunkt Gesundheitsschutz. Es wurden MNS-Masken getragen, auf den Abstand geachtet, Hände desinfiziert – einfach alles was zur neuen Realität dazugehört.

09. September 2020

Regensburger Schiedsrichter feierten großes Jubiläum

Auf dem Platz sind die Regelhüter oft der Buhmann. In der Continental-Arena hatten sie Grund, sich selbst zu beglückwünschen. An einem Spieltag stehen in der Continental-Arena vier Schiedsrichter im Rampenlicht – diesmal waren dort über 100 Regelhüter. Denn die Schiedsrichtergruppe Regensburg feierte, am 06.07.2019, im VIP-Bereich der Continental-Arena ihr 100-jähriges Jubiläum und über 250 Gäste kamen. Obmann Peter Langensteiner hatte gemeinsam mit dem Festausschuss zu dieser Feier geladen. Neben den Regensburger Schiedsrichtern gratulierten auch Vertreter der Nachbargruppen, vom Bayerischen Fußballverband und aus der Politik.

03. September 2020

Korbinian Linner: Rosenheims Torjäger auch Schiedsrichter

Seit inzwischen fünf Jahren spielt Korbinian Linner in der Regionalliga Bayern für den TSV 1860 Rosenheim. Ab sofort engagiert sich der 26-jährige Stürmer auch als Schiedsrichter, nachdem er mit Erfolg an einem Anwärterlehrgang teilgenommen hat. Im BFV.de-Interview spricht Linner über seine Motivation, Schiedsrichter zu werden, und den Umgang von Spielern mit Unparteiischen.

14. August 2020

DFB-BeobachterInnenenlehrgang in Frankfurt

Anfang August fand der zweite Teil der DFB-BeobachterInnenlehrgänge in Frankfurt statt. Auch Bayern war diesmal wieder vertreten, nachdem bereits einige TeilnehmerInnen den ersten Lehrgang erfolgreich absolvieren konnten.

07. August 2020

100 Jahre Schiedsgrichtergruppe Bamberg

Mit Ablauf des Dezembers 2019 ging auch das Jubiläumsjahr der SRG Bamberg zu Ende. Es waren 12 Monate, in denen den Angehörigen der Vereinigung etliches geboten wurde. Auch überregional nahm man erfreut Notiz von den Feierlichkeiten. Ein Rückblick.

 

 

03. August 2020

Erfolgreicher U19 Bundesliga-Lehrgang

Am ersten Augustwochenende trafen sich im nordrhein-westfälischen Kaiserau die Schiedsrichter der U19 Bundesliga zum diesjährigen Lehrgang, welcher aufgrund der besonderen Umstände als Tageslehrgang stattfand und in zwei Gruppen aufgeteilt wurde. Diesbezüglich musste von jedem Teilnehmer ein negatives Covid-19 Testergebnis vorgelegt werden sowie die Hygieneauflagen eingehalten werden.

29. Juli 2020

180 Teilnehmer bei unserem Online-Meeting

180 Teilnehmer haben bei unserem Online-Meeting mit den VSA Schiedsrichtern und Beobachtern teilgenommen. Neben aktuellen Informationen rund um die politischen Entscheidungen, die einen Re-Start noch nicht ermöglichen, haben wir heute über das Thema Unsportlichkeiten gesprochen. Wir wollten die Punkte aus dem letzten Sommer nochmal ansprechen, um auch bei einem Restart das Thema Unsportlichkeiten und deren stringentes Ahnden weiter verfolgen zu können.

29. Juli 2020

Neue Funktionen im ESB für Schiedsrichter

Beim letzten Release 7.80 in Spielplus wurden einige Punkte beim ESB für den Schiedsrichter geändert. Die entsprechenden Informationen wurden auch schon via E-Mail versendet. Entsprechende Erklärvideos findet ihr hier.

28. Juli 2020

Regeländerungen 2020

Verbandsschiedsrichterobmann Walter Moritz hat ein Kurzinterview zu den Regeländerungen gegeben. Das International Football Association Board (IFAB) hat zur offiziellen Saison 2020/21 Regeländerungen vorgeschlagen, die von den internationalen Fußballverbänden, vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) und seinen 21 Landesverbänden umgesetzt werden. Verbands-Schiedsrichterobmann Walter Moritz erklärt im Interview, was für den Amateurfußball in Bayern wichtig ist.

Wir regeln das
– Jetzt mitmachen!

 

Du möchtest Schiedsrichter werden? Nimm an einem unserer Neulingslehrgänge teil oder Kontakt mit uns auf!

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.