Aktuelle Meldungen

27. Juni 2025

U17-Finale um die Meisterschaft: Raphael Salzberger gibt Einblicke in sein bisher wichtigstes Spiel

Highlight zum Saisonabschluss für drei Nachwuchsschiedsrichter des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV): Raphael Salzberger leitete am 15. Juni im Borussia-Park das Meisterschaftsfinale der DFB-U17-Nachwuchsliga zwischen Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig. Unterstützt wurde er dabei von Fabian Balasch und Moritz Breitruck. Im Nachgang gab Raphael Salzberger Einblicke in das bisher wichtigste Spiel seiner Schiedsrichter-Laufbahn.

24. Juni 2025

VSA-Sommerlehrgang für Neulinge in Bad Gögging

Am vergangenen Wochenende fand in Bad Gögging der VSA-Sommerlehrgang für Schiedsrichter-Neulinge in der Landesliga sowie für Anwärterinnen und Anwärter des Nachwuchsleistungszentrums statt. Ziel des Lehrgangs war es, die Teilnehmenden optimal auf die bevorstehende Saison vorzubereiten und den teils noch sehr jungen Unparteiischen die Möglichkeit geben, sich untereinander zu vernetzen.

23. Juni 2025

VSA-Lehrgang Regionalliga & NLZ in Bad Gögging

Am vergangenen Samstag lud der Verbandsschiedsrichterausschuss des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) seine Regionalliga Bayern- sowie NLZ-Schiedsrichter zum Qualifikationslehrgang in das Hotel Monarch nach Bad Gögging ein. Nach den eröffnenden Worten von VSO Sven Laumer, der anschließend aktuelle Informationen aus dem VSA verlauten ließ, folgte eine Podiumsdiskussion zum Thema „Schiris im Fußball“.

09. Juni 2025

"Danke Schiri"-Ehrung am DFB-Campus in Frankfurt

Die bayerischen Preisträgerinnen und Preisträger von "Danke Schiri" 2024/25 wurden vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) zur Bundesehrung eingeladen. Neben dem Unterfranken Ludwig Bauer (Kategorie "Schiedsrichter Ü50") vertraten auch Iris Spitaler (Oberbayern/Kategorie "Schiedsrichterin") und Tobias Buchfink (Oberpfalz/Kategorie "Schiedsrichter U50") den BFV bei der Auszeichnungsveranstaltung in Frankfurt. Ludwig Bauer schildert den Ablauf und berichtet von seinen Eindrücken.

04. Juni 2025

Gehrwald, Hafeneder und Perl beim U16-Länderpokal in Duisburg

Beim diesjährigen U16-Länderpokal in Duisburg standen nicht nur Nachwuchsspieler, sondern auch junge Schiedsrichter aus ganz Deutschland im Blickfeld - insgesamt 22 Unparteiische aus den Jugend-Nachwuchsligen waren im Einsatz. Mit dabei aus Bayern: Die ambitionierten NLZ-Referees Magnus Gehrwald, Maximilian Hafeneder und Julian Perl.

03. Juni 2025

Vier bayerische Schiris beim „PlayStation Cup“ in der Allianz Arena gefragt

Am Sonntag, 1. Juni - nur einen Tag nach dem Champions-League-Finale - fand in der Allianz Arena ein ganz besonderes Event statt: Der PlayStation Cup, ein Turnier für Content Creator und organisiert von einer englischen Agentur, bot nicht nur Teilnehmenden mit teils millionenstarken Follower-Reichweiten, sondern auch echten Fußballikonen eine große Bühne. Mit dabei: Weltstars wie Kaká, Marcelo, Wesley Sneijder und Mario Gomez, die als Teamkapitäne ihre Mannschaften durch das Mini-Turnier führten.

02. Juni 2025

Schiedsrichtereinsatz in Tirol: Johannes Wagner aus Bayern pfeift im Tivoli

Am vergangenen Wochenende war der bayerische Schiedsrichter Johannes Wagner im Rahmen eines Schiedsrichteraustauschs in Österreich im Einsatz. Er leitete die Begegnung zwischen dem FC Wacker Innsbruck und dem SV Kematen im Innsbrucker Tivoli-Stadion. Vor beeindruckender Kulisse zeigte Wagner eine souveräne Leistung und hatte das faire Spiel jederzeit im Griff. Die Partie endete mit einem klaren 3:0-Sieg für Wacker Innsbruck.

30. Mai 2025

Felix Brych ist Schiedsrichter des Jahres

Felix Brych und Riem Hussein sind der DFB-Schiedsrichter und die DFB-Schiedsrichterin des Jahres 2025. Zum zweiten Mal war die Basis gefragt. Mehr als 3200 Schiris haben die Chance genutzt und für ihre Favorit*innen abgestimmt. Dabei hatten sie die Wahl aus jeweils vier Kandidatinnen und Kandidaten, die im Vorfeld durch die Elite-Schiris selbst bestimmt worden waren. Das Ergebnis des einwöchigen Votings: Dr. Felix Brych gewinnt den Titel bereits zum siebten Mal und zieht mit Rekordhalter Dr. Markus Merk gleich, Dr. Riem Hussein darf sich zum fünften Mal über die Auszeichnung freuen.

28. Mai 2025

Ein Zweitliga-Aufsteiger und zwei Neue in der 3. Liga

Grund zur Freude bei den Unparteiischen des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV), die aufgrund ihrer starken Leistungen den nächsten Schritt im deutschen Spitzenfußball gehen: Zur Saison 2025/26 wird mit Felix Wagner ein weiterer Referee in der 2. Bundesliga zum Einsatz kommen. Außerdem steigt Schiedsrichterin Davina Lutz bereits nach nur einer Regionalliga-Runde in die 3. Liga auf und wird dort ebenso ihre Premiere feiern wie Simon Schreiner, dessen „Beförderung“ der Deutsche Fußball-Bund (DFB) jetzt mit der Veröffentlichung der Listen auch offiziell machte. Tobias Schultes hat zur neuen Spielzeit seinen Platz als Spezial-Schiedsrichter-Assistent in der 1. Bundesliga.

Wir regeln das
– Jetzt mitmachen!

 

Du möchtest Schiedsrichter werden? Nimm an einem unserer Neulingslehrgänge teil oder Kontakt mit uns auf!

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.