Aktuelle Meldungen

18. Juli 2025

David Becker bei der Futsal-WM der Gehörlosen im Einsatz

Die Futsal-Weltmeisterschaft der Gehörlosen wurde vom 14. bis 27. Juni 2025 in Montesilvano und Pescara an der italienischen Adriaküste ausgetragen. Insgesamt nahmen 18 Herren- und 12 Damen-Nationalmannschaften teil. David Becker vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) war einer von vier neutralen gehörlosen Schiedsrichtern - gemeinsam mit Kollegen aus Deutschland, Portugal und den Niederlanden. Zusätzlich stellte der italienische Fußballverband LND eine große Anzahl von etwa 20 hörenden Schiedsrichtern, die ebenfalls viele Spiele eigenständig leiteten.

16. Juli 2025

VSA-Sommerlehrgang in Neuendettelsau

Mit dem Tageslehrgang in Neuendettelsau fanden die Sommerlehrgänge des VSA ihren Abschluss und die Schiedsrichter*innen sowie Coaches der Verbandsligen können bestens vorbereitet in die neue Saison starten. Nach der Begrüßung durch VSO Sven Laumer bereicherte anfangs eine Podiumsdiskussion mit Marco Fabritius (Trainer TSV 1860 Weißenburg), Frank Zeitz (Verbandsspielausschuss), Emanuel Beierlein (Vorsitzender Verbandssportgericht) und Friedrich Reisinger (Verbandsanwalt) den Tageslehrgang.

07. Juli 2025

DFB-Nachwuchsliga-Lehrgang an der Sportschule Grünberg

Am vergangenen Wochenende war es so weit: Neun Unparteiische des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) durften zum Sommerlehrgang nach Grünberg reisen, um sich dort für die kommende DFB-Nachwuchsliga-Saison zu qualifizieren. Annette Hanf (1. Frauen-Bundesliga), Alexander Petzke, Marcel Buchhorn, Korbinian Eßberger, Philipp Spateneder, Maximilian Kroepfl, Tim Bruckner, Tobias Küblböck (alle U19) und Finn Banderob (U17) waren es, die in dieser Saison den BFV auf der Veranstaltung vertreten durften.

01. Juli 2025

VSA-Sommerlehrgang an der Sportschule Oberhaching

Am letzten Juni-Samstag fanden sich bei sommerlichen Temperaturen die Schiedsrichter*innen sowie Coaches, hauptsächlich aus den Bezirken Oberbayern und Schwaben, in der Sportschule Oberhaching zusammen, um sich für die Saison 2025/26 zu wappnen. Nachdem die körperliche Leistungsprüfung schon im April von den Unparteiischen abgelegt wurde, konnte nach der Lehrgangseröffnung von VSO Sven Laumer um 9 Uhr inkl. aktuellen Informationen des VSA mit Regel- und Konformitätstest gestartet werden.

30. Juni 2025

VSA-Sommerlehrgang im Regensburger Jahnstadion

Am vergangenen Sonntag um 10 Uhr eröffnete Verbands-Schiedsrichterobmann (VSO) Sven Laumer im Jahnstadion des SSV Jahn Regensburg den VSA-Sommerlehrgang für alle oberpfälzischen und niederbayrischen Landes- und Bayernliga-Schiedsrichter*innen und Coaches. Er berichtete über aktuelle Themen und Highlights der vergangenen Saison, wie das souverän geleitete Pokalfinale zwischen FV Illertissen und SpVgg Unterhaching sowie die bayerischen Aufsteiger in den DFB-Klassen.

27. Juni 2025

U17-Finale um die Meisterschaft: Raphael Salzberger gibt Einblicke in sein bisher wichtigstes Spiel

Highlight zum Saisonabschluss für drei Nachwuchsschiedsrichter des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV): Raphael Salzberger leitete am 15. Juni im Borussia-Park das Meisterschaftsfinale der DFB-U17-Nachwuchsliga zwischen Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig. Unterstützt wurde er dabei von Fabian Balasch und Moritz Breitruck. Im Nachgang gab Raphael Salzberger Einblicke in das bisher wichtigste Spiel seiner Schiedsrichter-Laufbahn.

24. Juni 2025

VSA-Sommerlehrgang für Neulinge in Bad Gögging

Am vergangenen Wochenende fand in Bad Gögging der VSA-Sommerlehrgang für Schiedsrichter-Neulinge in der Landesliga sowie für Anwärterinnen und Anwärter des Nachwuchsleistungszentrums statt. Ziel des Lehrgangs war es, die Teilnehmenden optimal auf die bevorstehende Saison vorzubereiten und den teils noch sehr jungen Unparteiischen die Möglichkeit geben, sich untereinander zu vernetzen.

23. Juni 2025

VSA-Lehrgang Regionalliga & NLZ in Bad Gögging

Am vergangenen Samstag lud der Verbandsschiedsrichterausschuss des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) seine Regionalliga Bayern- sowie NLZ-Schiedsrichter zum Qualifikationslehrgang in das Hotel Monarch nach Bad Gögging ein. Nach den eröffnenden Worten von VSO Sven Laumer, der anschließend aktuelle Informationen aus dem VSA verlauten ließ, folgte eine Podiumsdiskussion zum Thema „Schiris im Fußball“.

09. Juni 2025

"Danke Schiri"-Ehrung am DFB-Campus in Frankfurt

Die bayerischen Preisträgerinnen und Preisträger von "Danke Schiri" 2024/25 wurden vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) zur Bundesehrung eingeladen. Neben dem Unterfranken Ludwig Bauer (Kategorie "Schiedsrichter Ü50") vertraten auch Iris Spitaler (Oberbayern/Kategorie "Schiedsrichterin") und Tobias Buchfink (Oberpfalz/Kategorie "Schiedsrichter U50") den BFV bei der Auszeichnungsveranstaltung in Frankfurt. Ludwig Bauer schildert den Ablauf und berichtet von seinen Eindrücken.

Wir regeln das
– Jetzt mitmachen!

 

Du möchtest Schiedsrichter werden? Nimm an einem unserer Neulingslehrgänge teil oder Kontakt mit uns auf!

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.