Aktuelle Meldungen

10. Oktober 2023

21 Schiri-Talente auf NLZ-Lehrgang des VSA gefordert

Lehrreiche und interessante Referate, die Spielbeobachtung eines Bundesligaspiels mit nachfolgendem Telefonat mit dem Schiedsrichter, ein gemeinsamer Kegelabend sowie diverse unterhaltsame Lehrgangs-Challenges als Teambuilding-Maßnahmen - neben dem obligatorischen Regel- und Konformitätstest sowie der körperlichen Leistungsprüfung wurde den 21 Schiri-Talenten aus den Bezirken ein aufregendes und nie langweiliges Programm beim VSA-/NLZ-Lehrgang in der Sportschule Oberhaching geboten.

09. Oktober 2023

Horst Kaindl feiert seinen 75. Geburtstag

Im Fußballkreis Donau-Isar war er über viele Jahre hinweg der „Vater“ von rund 200 Fußballvereinen, im Jahr 2018 wurde Horst Kaindl verdientermaßen zum Ehren-Kreisvorsitzenden ernannt. Überdies war das Funktionärsurgestein jahrzehntelang in seinem Heimatverein Ball-Club Uttenhofen sowie in der Schiedsrichtergruppe Pfaffenhofen ehrenamtlich aktiv - am vergangenen Samstag konnte Horst Kaindl seinen 75. Geburtstag feiern.

23. September 2023

Im Jahr der Schiris: Startschuss für Aktion "Profi wird Pate"

Der Deutsche Fußball-Bund startet gemeinsam mit dem Bayerischen Fußball-Verband und den weiteren 20 Landesverbänden eine besondere Aktion: "Profi wird Pate". In der laufenden Saison werden alle Schiedsrichter*innen der Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, Google Pixel Frauen-Bundesliga und 2. Frauen-Bundesliga mindestens einmal als Pat*in von Schiri-Neulingen im Amateurfußball eingesetzt. Dies gab der DFB auf dem Amateurfußball-Kongress in Frankfurt am Main bekannt.

18. September 2023

Internationaler Wissensaustausch bei der GSO-Tagung

Einmal im Jahr kommen im niederbayerischen Bad Gögging die Obleute der bayerischen Schiedsrichtergruppen (GSO), die Bezirks-Schiedsrichterobmänner (BSO) und der Verbands-Schiedsrichterausschuss (VSA) für einen Wissens- und Meinungsaustausch zusammen. Dieses Mal komplettierte eine Delegation aus den österreichischen Landesverbänden Tirol, Oberösterreich und Salzburg die Liste der Teilnehmer mit insgesamt rund 100 Personen.

15. September 2023

Referee reanimiert Jugendspieler nach epileptischem Anfall

Ein kurzer, schriller Pfiff des Schiedsrichters ertönt, das Spiel wird fortgesetzt. Doch plötzlich sackt einer der Akteure zusammen, Ohnmacht und Panik machen sich breit. Spätestens seit dem Fall Eriksen bei der Fußball-Europameisterschaft 2021 sind medizinische Notfälle auch im Breitensport verstärkt ins Blickfeld geraten.

09. September 2023

VSO Sven Laumer zu Gast bei der SRG Neuburg

Am vergangenen Freitag war der höchstrangigste Funktionär im bayerischen Schiedsrichterwesen, Sven Laumer, zu Gast bei der SRG Neuburg. Die Gruppe Neuburg ist für den Verbandsschiedsrichterobmann dabei keineswegs unbekannt, da er bereits mit einigen ihrer Schiedsrichter zu tun hatte, sei es als Funktionär, als Beobachter bzw. Coach oder aber auch während seiner aktiven Zeit als Schiedsrichter.

05. September 2023

Der Bezirk Schwaben trauert um Günther Holz

Das schwäbische Schiedsrichterwesen trauert um seinen ehemaligen Spitzenschiedsrichter und Multifunktionär Günther Holz, der am 26. August 2023 im Alter von nur 71 Jahren nach längerer Krankheit verstorben ist. Günther Holz legte im Jahr 1971 und damit im für die Schiedsrichtertätigkeit zu dieser Zeit geradezu jugendlichen Alter von 19 Jahren die Schiedsrichterprüfung in seiner Heimatgruppe, der Schiedsrichtergruppe Donau, ab.

04. September 2023

VSA-Futsal-Lehrgang an der Sportschule Oberhaching

Am vergangenen Freitag öffnete die Sportschule Oberhaching ihre Tore für den diesjährigen Lehrgang des VSA für die Verbands-Futsal-Schiedsrichter*innen und die Futsal-Kreisbeauftragten. Als Organisator des gesamten Lehrgangs empfing Dominik Zuszek, Mitglied des Kompetenzteam Futsal der Futsal-Kommission und Verantwortlicher im Verbands-Schiedsrichterausschuss, im ersten Teil der Veranstaltung die geladenen Kreisbeauftragten Futsal des Bayerischen Fußball-Verbandes.

21. August 2023

Schiedsrichtergruppe Pfaffenhofen gratuliert FC Geisenfeld

Zu seinem 100-jährigen Gründungsfest hatte der FC Geisenfeld e.V. 1923 auch eine Delegation der Schiedsrichtergruppe Pfaffenhofen eingeladen. Schiedsrichterobmann Wolfgang Inderwies lobte die Grün-Weißen für deren starkes Engagement im Schiedsrichterwesen - immerhin stellt der FCG aktuell zehn aktive Unparteiische.

Wir regeln das
– Jetzt mitmachen!

 

Du möchtest Schiedsrichter werden? Nimm an einem unserer Neulingslehrgänge teil oder Kontakt mit uns auf!

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.