Aktuelle Meldungen

18. März 2022

Badstübner leitet Toto-Pokal-Finale

Bundesliga-Erfahrung im Vöhlinstadion: Mit Florian Badstübner (TSV Windsbach) leitet einer der besten bayerischen Referees das Toto-Pokal-Finale zwischen dem FV Illertissen und dem TSV Aubstadt. Badstübner, der seit der Saison 2020/21 Spiele der deutschen Eliteklasse leitet, wird beim Endspiel an der Seite von Lothar Ostheimer und Christoph Stühler unterstützt.

17. Januar 2022

400 Teilnehmer*innen absolvieren BFV-Schiedsrichter-Online-Lehrgang

Die BFV-Online-Ausbildung zum Fußball-Schiedsrichter steht weiter hoch im Kurs. Rund 400 Frauen und Männer haben im Februar 2022 den kompletten theoretischen Teil der offiziellen Schiedsrichter-Ausbildung online absolviert und starten in Kürze die praktische Ausbildung in den Schiedsrichtergruppe in Bayern, die mit der Abschlussprüfung endet.

20. Dezember 2021

Maximilian Alkofer steigt zum FIFA Futsal-Referee auf

Maximilian Alkofer (TSV 1904 Siegenburg) steigt in den erlesenen Zirkel der besten Futsal-Schiedsrichter weltweit auf. Der gebürtige Regensburger steht ab Anfang 2022 auf der FIFA-Liste für die vom Fußball-Weltverband einzige offiziell anerkannte Variante des Hallenfußballs und ist künftig international im Einsatz. Bereits seit 2018 ist Alkofer für den Deutschen Fußball-Bund als Futsal-Referee aktiv und leitet seit der Saison 2021/22 Partien in der Futsal-Bundesliga.

15. Dezember 2021

Jetzt für Online-Lehrgang im Frühjahr 2022 anmelden

Per Online-Kurs zum Schiedsrichterschein! Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) bietet den kompletten theoretischen Teil seiner offiziellen Schiedsrichter-Ausbildung auch 2022 wieder kostenlos als Online-Schulung für alle Interessierten im ganzen Freistaat an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

27. September 2021

Tagung der bayerischen Schiedsrichter-Obleute 2021

Nach zwei Jahren voll mit Online-Meetings und Online-Schulungen konnte VSO Walter Moritz am letzten Septemberwochenende endlich wieder die bayerischen Schiedsrichterobleute zur turnusmäßigen Tagung in Präsenz in Bad Gögging begrüßen.

20. September 2021

VSA Laumer im Ostallgäu

Zur zweiten Präsenzveranstaltung des Jahres durfte Obmann Ingo Weber Anfang September als Gastreferent VSA-Mitglied Sven Laumer begrüßen. 59 Ostallgäuer Schiedsrichter nahmen in der Eventhalle an der Flohwiese in Pforzen an der Veranstaltung teil. Dies war vor allem für einige neue Schiedsrichter in den Ostallgäuer Reihen ein besonderes Highlight, da diese über die Online-Schiedsrichterlehrgänge des BFV bei Sven ihre Ausbildung machen durften und ihn bisher „nur“ aus dem Internet kannten.

16. September 2021

Klaus Loscher: Brückenbauer zwischen Kirche und Sport

Es ist außergewöhnlich und wahrscheinlich auch einmalig: Ein nunmehr passiver Fußballschiedsrichter, der Pfarrer ist und jetzt sein Goldenes Ordinationsjubiläum (50 Jahre Geistlicher) feiern konnte. Dr. Klaus Loscher heißt der Mann aus Bayreuth, ein Brückenbauer zwischen Kirche und Sport, dem schon seit jungen Jahren daran gelegen war, diese beiden so unterschiedlichen Institutionen näher zusammen zu bringen.

 

15. September 2021

Hohe Auszeichnung von Joachim Herrmann

Im Rahmen der 100-Jahr-Feierlichkeiten der Schiedsrichtergruppe Erlangen wurden verdiente Schiedsrichter ausgezeichnet. Zu diesem besonderen Anlass war Staatsminister Joachim Herrmann persönlich angereist. Das Highlight des Abends war sicherlich eine ganz besondere Auszeichnung. Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt erhielten: Albin Bauer, Alois Albrecht und Norbert Göbel. Herzlichen Glückwunsch an diese drei Schiedsrichter.

09. September 2021

Verlängere jetzt noch deinen Schiedsrichter-Ausweis

Hast du schon deinen Schiedsrichter-Ausweis verlängert? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Denn ab 15. September 2021 verlieren alle bisherigen (alten) Schiedsrichter-Ausweise ohne Verlängerungsvermerk für das Spieljahr 2020/2021 (dunkelblaue Marke auf der Rückseite des Ausweises für den BFV, ggf. Unterschrift des Obmannes bei anderen Landesverbänden) ihre Gültigkeit.

Wir regeln das
– Jetzt mitmachen!

 

Du möchtest Schiedsrichter werden? Nimm an einem unserer Neulingslehrgänge teil oder Kontakt mit uns auf!

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.