Vereins-SR-Abend beim TV 1862 Leutershausen

Am vergangenen Freitag fand erstmals ein Vereins-SR-Abend beim TV 1862 Leutershausen statt. Für alle Beteiligten war es eine gute Gelegenheit, mit Schiedsrichtern aus der Gruppe in den Austausch zu kommen und ein Gefühl dafür zu bekommen, wie Unparteiische zu einer Entscheidungsfindung gelangen. 40 aktive Spieler der 1. und 2. Mannschaft fanden sich dafür im Vereinsheim ein und wurden zunächst von Schiedsrichterobmann Rene Frost begrüßt und erhielten eine Vorstellung der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe Süd.

 

Anschließend übernahm Philipp Wayß die Regelschulung und stellte in einem spannenden und praxisnahem Vortrag die 17 Regeln vor, die es grundsätzlich im Fußball gibt. Zu einem angeregten Austausch führten vor allem die Auslegung der Handspielregel und die gezeigten Abseitsstellungen. Die Zuhörer konnten aktiv teilnehmen, indem sie mit gelben und roten Karten ihr Meinungsbild zum Ausdruck brachten. Dass sich auch die aktiven Spieler bei keiner Szene eindeutig äußerten, zeigte die oft schwierige Rolle der Schiedsrichter gut und nachvollziehbar dar.

 

Alles in allem war dies ein sehr gewinnbringender Abend für beide Seiten. Vor allem auch die Anwesenheit von Herrn Karlheinz Assenbaum, dem Vorsitzenden des Kreissportgerichts Nürnberg-Frankenhöhe, der ebenfalls als Schiedsrichter tätig ist und für den TV Leutershausen pfeift, ergänzte den Abend perfekt, da auch die Sicht des Sportgerichts in die Diskussion mit einfloss.

 

Bericht: Alexander Schuler / Abteilungsleiter Fußball TV 1862 Leutershausen

Vereins-Sr-Abend-Leutershausen

Wir regeln das
– Jetzt mitmachen!

 

Du möchtest Schiedsrichter werden? Nimm an einem unserer Neulingslehrgänge teil oder Kontakt mit uns auf!

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.