Wir regeln das – Die Kampagne

www.schiedsrichter.bayern

Karriere

Am Puls der Zeit

Wir regeln das


Die Kampagne

Förderung

Innovation

Vielfältig, ab­wechslungs­reich, ver­antwortungs­voll

Bayerns Unparteiische sind mehr als reine Spielleiter

Ein Platz, zwei Tore, ein Ball, zwei Teams und Fans, die ihre Mannschaft als Zwölfter Mann bedingungslos anfeuern: Die Zutaten für ein erfolgreiches Fußballspiel sind denkbar einfach. Und doch wird immer wieder ein entscheidender Mosaikstein vergessen, ohne den ein geregelter Spielbetrieb gar nicht möglich wäre: die Schiedsrichter. Allein in Bayern sorgen über 11.000 Unparteiische dafür, dass die rund 250.000 Amateurfußballspiele pro Jahr unter perfekten Rahmenbedingungen über die Bühne gehen. Platz- und Passkontrolle, Spielleitung, Bestätigung der offiziellen Ergebnisse und Torschützen – allein auf den ersten Blick ist das Aufgabenfeld eines Unparteiischen riesig – und bildet doch nur die Spitze des Eisbergs.

Ausbildung-2-Gettyimages-631546272

Hast du das Zeug zum Schiri?

F-Junioren, Kreisklasse, Bundesliga oder Champions League. Hast du das Zeug zum Schiri? Mach den Selbsttest!

 

  • Einem Abwehrspieler gelingt es, einen auf das Tor geschossenen Ball durch einen sauberen Fußeinsatz abzuwehren. Er spielt dabei den Ball zu einem Stürmer, der beim Schuss im Abseits gestanden hatte. Muss der Schiedsrichter eingreifen?

  • Zählt das Tor?

  • Ein Auswechselspieler läuft auf das Spielfeld und tritt einen Gegner. Der Schiedsrichter zeigt dem Auswechselspieler die rote Karte. War diese Entscheidung richtig?

Aktuelle Meldungen

13. Mai 2025

Final-Einsätze für Top-Referees aus dem Freistaat

Endspiel-Nominierungen für drei bayerische Top-Referees: Schiedsrichter Christian Dietz (Schiedsrichter-Gruppe Kronach) wurde von der UEFA für das Europa League-Endspiel zwischen Tottenham Hotspur und Manchester United am 21. Mai in Bilbao nominiert. Der 40 Jahre alte Unparteiische, der für den 1. FC Kronach 08 pfeift, unterstützt gemeinsam mit Robert Kempter Haupt-Schiedsrichter Felix Zwayer an der Linie.

12. Mai 2025

Schiedsrichteraustausch mit dem Tiroler Fußballverband

Im Rahmen des länderübergreifenden Schiedsrichteraustauschs zwischen dem Tiroler Fußballverband (TFV) und dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV) hatte der österreichische Unparteiische Andreas Schett am 10. Mai die Gelegenheit, in Bayern aktiv zu sein und neue Einblicke in unsere Schiedsrichterarbeit zu gewinnen. Gemeinsam mit den bayerischen Kollegen Ken Eichentopf und Richard Conrad leitete er die Begegnung zwischen dem FC Deisenhofen und dem SV Schalding-Heining in der Bayernliga Süd.

22. April 2025

Vereins-SR-Abend beim SV Türk Genclik Regensburg

In der vergangenen Woche traf sich die Kreisligamannschaft des SV Türk Genclik Regensburg nach ihrem Training mit Kreisschiedsrichterobmann Florian Islinger und Michael Sperger, Mitglied im Lehrteam der Schiedsrichtergruppe Regensburg, zu einem Austausch zum Thema Schiedsrichter im Vereinsheim des SV Türk Genclik. Ebenfalls anwesend waren der Abteilungsleiter Selahattin Aslan, Kreisvorsitzender Harald Greß und Kreisspielleiter Mike Koriath.

Wir regeln das
– Jetzt mitmachen!

 

Du möchtest Schiedsrichter werden? Nimm an einem unserer Neulingslehrgänge teil oder Kontakt mit uns auf!

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.