Aktuelle Meldungen

27. Oktober 2022

Jura Nord Schiedsrichter spenden an die BFV Sozialstiftung

Mit einem Jahr Verspätung feierte die Schiedsrichtergruppe Jura Nord des Bayerischen Fußball-Verband e.V. im Oktober 2022 ihren 100. Geburtstag. Die Gruppe Jura Nord wurde 1921 gegründet und zählt mit über 400 Referees aktuell zu den Größten im Bezirk Mittelfranken. Die Führungsmannschaft der Gruppe hatte anlässlich des Jubiläums einen Festabend organisiert, dem viele aktive und ehemalige Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter der Gruppe beiwohnten.

27. Oktober 2022

Stützpunktlehrgang am DFB-Campus in Frankfurt

Im Oktober lud der DFB wie jedes Jahr zu seinen Stützpunktlehrgängen für Schiedsrichter der Juniorenbundesligen und der Talentgruppe Regionalliga ein. Während ein Teil der bayerischen Unparteiischen bereits am 18. Oktober in der Sportschule Ruit zusammenkam, trafen sich die weiteren bayerischen Schiedsrichter und Simon Marx, Headcoach des Bayerischen Fußball-Verbandes, am 24. Oktober im neuen DFB-Campus in Frankfurt.

26. Oktober 2022

„Vorbildpreis“ für bayerischen Referee Assad Nouhoum

Große Auszeichnung für einen bayerischen Vorzeige-Referee: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Assad Nouhoum (SC Oberweikertshofen), der seit dieser Saison als Schiedsrichter in der 3. Liga zum Einsatz kommt und zuvor Partien in der Regionalliga Bayern, in der Bayernliga Süd sowie im bayerischen Toto-Pokal-Wettbewerb leitete, mit dem „Vorbildpreis: Der bemerkenswerte Weg“ ausgezeichnet.

26. Oktober 2022

Ludwig Bauer pfeift sein 3333. Spiel und denkt noch lange nicht ans Aufhören

Als Ludwig Bauer im Jahr 1964 seine SR-Prüfung ablegte, konnte wohl keiner ahnen, dass er knapp 58 Jahre später sein 3333. Spiel leiten würde. Seine Karriere konnte nur mit einer Sondergenehmigung starten, da er zu Beginn des damaligen Neulingslehrganges erst 13 Jahre alt war.

25. Oktober 2022

BFV ehrt verdiente Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat im Rahmen der bundesweiten Aktion "Danke Schiri" die bayerischen Landes- und Bezirkssieger*innen in den Kategorien "Schiedsrichterin", "Schiedsrichter U50" und "Schiedsrichter Ü50" geehrt.

24. Oktober 2022

Acht bayerische Referees am DFB-Stützpunkt in Ruit

Mit Kenny Abieba, Maximilian Baier, Fabian Büchner, Saif Fekih, Jonas Krzyzanowski, Daniel Reich, Sebastian Stadlmayr und Felix Wagner waren am 18. Oktober gleich acht bayerische Schiedsrichter beim DFB-Stützpunkt für die Junioren-Bundesliga und Regionalliga an der Landessportschule in Ruit (Baden-Württemberg) vertreten.

21. Oktober 2022

Memminger Schiedsrichter unterstützen die Arbeit des Bunten Kreises Memmingen

Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro hat die Schiedsrichtergruppe Memmingen die Arbeit des Bunten Kreises Memmingen unterstützt. Zusammen mit Obmann Klaus Theil hatten sich die Fußball-Schiedsrichter entschieden, auf einen Teil ihrer Spesen zu verzichten und mit dem Geld Familien mit schwerstkranken Kindern zu helfen.

18. Oktober 2022

Schiedsrichter Stefan Treiber für 100. Regionalliga-Spiel geehrt

1. FC Schweinfurt 05 gegen Türkgücü München (0:1) hieß die Partie, die Stefan Treiber am 7. Oktober 2022 gemeinsam mit seinen Assistenten Paul Birkmeier und Patrick Höpfler anpfiff. Eine normale Partie? Für Stefan Treiber sicherlich nicht! Es war seine 100. Spielleitung in der Regionalliga Bayern. Das schafften vor ihm bislang nur Markus Pflaum und Lothar Ostheimer.

17. Oktober 2022

Davina Lutz: „Der respektvolle Umgang miteinander ist mir wichtig“

Großer Moment für die bayerische Schiedsrichterin Davina Lutz: Beim Spiel des SC Freiburg gegen SGS Essen gab die Unterfränkin ihr Debüt als Unparteiische in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga. Ein großer Meilenstein für die erst 27-Jährige. Jetzt folgte sogar der erste internationale Auftritt: Beim U19-Juniorinnen EM-Qualifikationsturnier in Bosnien und Herzegowina war Davina als Assistentin im Einsatz. Wir haben mit ihr über Unterschiede zwischen Fußballspielen von Männern und Frauen, das Durchsetzen als Frau im Schiedsrichterwesen und über ihre Ziele für die kommenden Jahre gesprochen.

Wir regeln das
– Jetzt mitmachen!

 

Du möchtest Schiedsrichter werden? Nimm an einem unserer Neulingslehrgänge teil oder Kontakt mit uns auf!

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.