Aktuelle Meldungen

11. Oktober 2022

40 Neulinge für die Schiedsrichtergruppe Zirndorf

Im September 2022 hat die Schiedsrichtergruppe Zirndorf einen Lehrgang zur Ausbildung zum Fußball-Schiedsrichter angeboten, der auf große Nachfrage stieß. Über 40 Teilnehmende ließen sich in den 17 Fußball-Regeln ausbilden und absolvierten erfolgreich die theoretische und praktische Prüfung. Wir haben bei Lehrwart Matthias Menz nachgefragt, welche Maßnahmen die Gruppe Zirndorf im Vorfeld ergriffen hatte, um den Lehrgang zu bewerben und dieses große Interesse zu wecken.

10. Oktober 2022

Schiedsrichter Benedikt Jany absolviert Berlin-Marathon

Landesliga-Referee absolviert die 42-Kilometer-Distanz in 2:49,18 Stunden, der neue Weltrekord liegt seit der Veranstaltung in Berlin bei 2:01,09 Stunden. Benedikt war also sehr schnell unterwegs und belegt mit seiner Teilnahme, wie fit Schiedsrichter sein können.

03. Oktober 2022

Verbesserte Durchlässigkeit für Talente

Es war eine der ersten Neuerungen des beim 26. Ordentlichen BFV-Verbandstag im Sommer frisch zum Verbands-Schiedsrichterobmann gewählten Sven Laumer: das „Schiedsrichter*innen-Nachwuchsleistungszentrum“. NLZ-Leiter Josef Maier aus dem Verbands-Schiedsrichterausschuss sowie die beiden ehemaligen hochklassigen Schiedsrichter Steffen Brütting und Christoph Stühler werden dabei die Förderung der Schiedsrichtertalente forcieren und begleiten.

29. September 2022

Stehende Ovationen für Manfred Kranzfelder

Besondere Ehrung für ein verdientes Mitglied des bayerischen Schiedsrichterwesens: Auf dem Schiedsrichter-Ehrenabend im Rahmen der Tagung der bayerischen Schiedsrichter-Obleute und Lehrwarte in Bad Gögging wurde der langjährige Landeslehrwart Manfred Kranzfelder verabschiedet.

22. September 2022

Konstruktiver Austausch bei der Tagung in Bad Gögging

In Bad Gögging haben sich die Obleute und Lehrwarte der bayerischen Schiedsrichtergruppen zu ihrer traditionellen Jahrestagung getroffen, die zu Beginn der neuen Amtszeiten vom Verbands-Schiedsrichterausschuss organisiert wurde.

21. August 2022

Spendenscheck statt Roter Karte

Für ein Fußballspiel auf die Spesen verzichten und sie stattdessen für kranke Kinder und Jugendliche spenden – diesem Aufruf folgten 120 Mitglieder der Schiedsrichtergruppe Erlangen. So kamen insgesamt 2.000 Euro zusammen, die nun der Kinderonkologie der Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Erlangen zugutekommen.

25. Mai 2022

3 Bayernliga-Schiedsrichter beim U16-Länderpokal in der Sportschule -Wedau

Mit Felix Grund (Niederbayern), Jonas Krzyzanowski (Schwaben) und Kenny Abieba (Mittelfranken) nominierte der Süddeutsche Fußball Verband vom 12.05.2022 bis 17.05.2022 drei Schiedsrichter aus Bayern für den U16-Länderpokal in der Sportschule Wedau. Aufgrund der Corona-Pandemie setzte der Länderpokal zwei Jahre aus, umso größer war die Vorfreude auf das Turnier.

25. April 2022

Osterlehrgang Berlin 2022

In der vergangenen Woche fand vom 09.04. bis zum Karfreitag am 15.04. der jährliche Osterlehrgang des Junioren-Leistungskaders (JLK) im LLZ am Wannsee in Berlin statt.

18. März 2022

Badstübner leitet Toto-Pokal-Finale

Bundesliga-Erfahrung im Vöhlinstadion: Mit Florian Badstübner (TSV Windsbach) leitet einer der besten bayerischen Referees das Toto-Pokal-Finale zwischen dem FV Illertissen und dem TSV Aubstadt. Badstübner, der seit der Saison 2020/21 Spiele der deutschen Eliteklasse leitet, wird beim Endspiel an der Seite von Lothar Ostheimer und Christoph Stühler unterstützt.

Wir regeln das
– Jetzt mitmachen!

 

Du möchtest Schiedsrichter werden? Nimm an einem unserer Neulingslehrgänge teil oder Kontakt mit uns auf!

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.