Aktuelle Meldungen

04. Juli 2023

Bayerische Elite-Referees machen sich fit für die neue Saison

Von 30.06. bis 01.07. fand an der Sportschule Oberhaching der zweitägige Lehrgang zur Qualifikation der Regionalliga-Referees für die kommende Spielzeit statt. Neben den Unparteiischen des bayerischen Amateur-Oberhauses waren zudem die für die Saison 2023/2024 nominierten Jugend-Bundesliga-Schiedsrichter anwesend, um sich für die anstehenden Aufgaben vorzubereiten.

03. Juli 2023

Beobachterlehrgang an der Sportschule Oberhaching

Weit mehr als das Kompliment von VSO Sven Laumer für das erreichte Lehrgangsziel nahmen die Teilnehmer des ersten Beobachterlehrgangs mit in die neue Saison. Denn neben zahlreichen Informationen im Rückblick auf die abgelaufene Spielzeit und im Vorgriff auf die bevorstehende Runde gab es unter der Regie des bayerischen Headcoaches Simon Marx viele Videobeispiele im Sinne einer einheitlichen Regelauslegung, wertvolle Tipps für die Bewertung von Einzelszenen und Gesamteindrücke im Coachingbogen sowie grundlegende Hinweise für ein gewinnbringendes Coachinggespräch.

28. Juni 2023

VSA-Sommerlehrgang an der Sportschule Oberhaching

Wie in jedem Jahr trafen sich die bayerischen VSA-Spitzenschiedsrichter*innen in der Sporthochschule in Oberhaching, um wichtige Themen der vergangenen und kommenden Saison zu besprechen. Die erste Möglichkeit, den diesjährigen VSA-Leistungslehrgang erfolgreich abzulegen, bestand vom 23. auf den 24. Juni. Dieser war wie gewohnt von spannenden Inhalten und einem lockeren Miteinander geprägt.

26. Juni 2023

U19 BFV-Pokalfinale in Altenkunstadt

Die U19-Junioren der SpVgg Greuther Fürth sind BFV-Pokalsieger 2023 und treten in der kommenden Saison im DFB-Junioren-Vereinspokal an. Der Junioren-Bayernligist bezwang beim Landesfinale in Altenkunstadt (Oberfranken) vor 550 Zuschauern nach einer gegentorlosen Vorrunde im Finale den favorisierten Junioren-Bundesligisten FC Bayern München 3:0.

22. Juni 2023

Julian Schaub und Maxi Graf beim DFB-U15-Junioren Sichtungsturnier

Von 15. bis 20. Juni durften Maxi Graf von der SRG Bad Neustadt und Julian Schaub von der SRG Erding beim U15 Sichtungsturnier des DFB in Duisburg teilnehmen. Insgesamt standen vier Tage mit Spielleitungen auf dem Programm (2 x Schiedsrichter, 4 x Assistent). Angeleitet wurde das Turnier von einigen renommierten Persönlichkeiten des Deutschen Schiedsrichterwesens, unter anderem Lutz Wagner, Karl-Heinz Schleier, Egbert Engler, Bernd Domurat, Walter Werthmann und Jörg Toschek.

24. Mai 2023

Christopher Schwarzmann leitet sein 100. Regionalligaspiel

Am vergangenen Samstag leitete Christopher Schwarzmann sein 100. Spiel in der Regionalliga Bayern. Der Referee vom TSV Scheßlitz ist zugleich „Gründungsmitglied“ der vierthöchsten Spielklasse und pfeift hier Partien seit der Saison 2012/2013. Der Bamberger brachte es zudem auf eine stattliche Anzahl von 85 Drittligamatches in der Funktion als Schiedsrichterassistent. 
 

23. Mai 2023

Salzburger Trio leitet Bayernliga-Match in Kirchanschöring

Vorzügliches Kaiserwetter, ein interessantes Bayernliga-Match und beste Stimmung unter den ca. 450 anwesenden Zuschauern auf dem Kirchanschöringer Sportgelände. Alles war angerichtet für den Besuch unserer Schiri-Freunde aus dem benachbarten Salzburg. Mit Referee Manuel Baumann und den Assistenten Njegos Vucanovic und Armin Talic präsentierten sich drei absolute Schiri-Talente, die mit der Spielleitung keinerlei Schwierigkeiten hatten und sich innerhalb und außerhalb des Platzes vorzüglich präsentierten.

22. Mai 2023

Mit „Sportplatz-Etikette“ gegen den rauen Ton

Man könnte meinen, Bayern sei für Fußball-Schiedsrichter eine Insel der Seligen. Der Berliner Fußball-Verband hat jetzt eine Sportpsychologin angestellt, die Unparteiische betreut, die auf den Plätzen attackiert werden. Acht bis zehn Fälle habe sie - pro Woche, erzählt der bayerische Verbands-Schiedsrichterobmann Sven Laumer. In Bayern seien in einer ganzen Saison 20 Schiris tätlich angegriffen werden, 68 Spiele mussten abgebrochen worden - von 250.000. „Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs“, sagt der 40-jährige Wirtschaftsinformatik-Professor vor mehr als 100 Unparteiischen der Gruppe Chiem bei deren monatlichem Lehrabend.

16. Mai 2023

SRG Pfaffenhofen gratuliert Andreas Pirstadt zum Geburtstag

Andreas Pirstadt war früher einer der Aktivposten in der Schiedsrichtergruppe Pfaffenhofen, bis er vor zehn Jahren durch einen Tumor im Rückenmark eine sogenannte inkomplette Querschnittlähmung vom Hals abwärts erlitt. Mühsam kämpft Pirstadt seitdem um jeden Millimeter Beweglichkeit an seinen Gliedmaßen. Anlässlich seines 60. Geburtstages kam natürlich Schiedsrichterobmann Wolfgang Inderwies zu Besuch und gratulierte herzlich im Namen aller Kameraden.

Wir regeln das
– Jetzt mitmachen!

 

Du möchtest Schiedsrichter werden? Nimm an einem unserer Neulingslehrgänge teil oder Kontakt mit uns auf!

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.