Aktuelle Meldungen

13. Februar 2023

Kenny Abieba: "Fehler zugeben - ein Wow-Effekt!"

Im Fußballjargon würde man von einem Durchmarsch von der Landesliga in die Regionalliga sprechen. Als Schiedsrichter ist jener Aufstieg Kenny Abieba in den vergangenen beiden Spieljahren gelungen. Im fussballn.de-Interview der Woche spricht der 24-Jährige über seine erste Saison in Bayerns höchster Spielklasse, warum ihm die Arbeit in seiner Nürnberger Schiri-Gruppe so wichtig ist und wohin sein Weg noch führen kann.

10. Februar 2023

Bundesliga Schiedsrichter Felix Brych besucht VSA-Förderlehrgang

Am Wochenende des 27. bis 29. Januar fand in der Sportschule Oberhaching der NLZ-Talente-Lehrgang des Verbands-Schiedsrichterausschusses statt. Das NLZ-Team, bestehend aus NLZ-Leiter Josef Maier, Steffen Brütting, Tobias Baumann und Christoph Stühler, lud hierzu 27 Schiedsrichter aus ganz Bayern ein, die sich auf ein spannendes und vielseitiges Programm freuen durften. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des langjährigen Bundesliga- und ehemaligen FIFA-Referees Felix Brych.

07. Februar 2023

Virtueller Regionalliga-Stützpunkt mit Christian Dingert

Obwohl der Spielbetrieb in den bayerischen Fußball-Amateurligen noch bis zum 18.02. ruht, fand am vergangenen Montag ein virtueller Stützpunkt der Regionalliga-
Schiedsrichter statt. Als besonderen Gast durften die Referees FIFA-Schiedsrichter Christian Dingert begrüßen. Der 42-jährige Diplom-Verwaltungswirt aus Gries leitet seit
2010 Spiele in der Bundesliga und ist seit 2013 auf der FIFA-Liste. Bisher pfiff er 165 Bundesligaspiele und war in 23 internationalen Partien im Einsatz. Organisatorisch wurde dies durch VSA-Mitglied Simon Marx ermöglicht, der in der Vergangenheit in einigen Spielen als Schiedsrichterassistent im Gespann um Christian fungierte.

23. Januar 2023

Peter Vasel - ein Vorbild auf vielen Ebenen

Wenn jemand 57 Jahre lang seinen Sport in aktiver Funktion begleitet, hinterlässt er Fußspuren. Die Spuren, die Peter Vasel hinterlässt, sind tief. 26 Jahre lang war der Fürther als Schiedsrichter aktiv, zum Teil sogar in der Bundesliga. Dazu kamen 48 Jahre als Sportrichter – und zeitweise hat er beide Ämter gleichzeitig ausgeübt. Sein erstes Spiel gepfiffen hat der frühere Gruppenleiter bei Siemens 1965. Mit 29 Jahren leitete Vasel schließlich zum ersten Mal in der Bayernliga, damals die dritthöchste Spielklasse.

22. Januar 2023

Bayerische Hallenmeisterschaft der U19 in Essenbach

Am 21. Januar trafen im niederbayerischen Essenbach die besten U19-Teams aufeinander, um den Bayerischen Hallenmeister im Futsal zu bestimmen. In einem äußerst fairen Turnier mit vielen spannenden Spielen zeigten die A-Junioren ihr Können am Ball. Am Ende standen sich der FC Memmingen und der SV Raigering im Finale gegenüber, das Memmingen mit 3:2 gewann. Zum Abschluss wurden im Rahmen der Siegerehrung nicht nur die Spieler für ihre faire Spielweise gelobt, auch die Schiedsrichter erhielten Beifall für ihre Leistung.

19. Januar 2023

Online-Lehrgang des BFV mit 532 Teilnehmer*innen gestartet

Immer weniger Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sind bundesweit aktiv, umso erfreulicher ist die Tatsache, dass der Bayerische Fußball-Verband (BFV) bei seinen Online-Kursen für Neulinge einen neuen Höchstwert verzeichnet: Insgesamt 532 Frauen, Männer und Jugendliche im Alter zwischen elf und 67 Jahren aus allen Bezirken im Freistaat haben jetzt ihre Ausbildung zum Referee begonnen.

12. Januar 2023

Für mehr Respekt: "Ehrensache Sportplatz" startet mit rundem Tisch beim Club

Startschuss für „Ehrensache Sportplatz“ in Nürnberg: Im Zuge der neuen Haltungskampagne bündeln der 1. FC Nürnberg gemeinsam mit seinem Partner Sparkasse Nürnberg, dem Amateurfußballportal fussballn.de und dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV) zwischen Januar und März ihre Kräfte, um für einen respektvolleren Umgang miteinander auf und neben dem Rasen zu werben. Kernpunkte und Ziele von „Ehrensache Sportplatz“ in Nürnberg sind die Erarbeitung einer „Sportplatz-Etikette“ und die Gewinnung neuer Schiedsrichter*innen, um dem Schiedsrichterschwund der vergangenen beiden Jahrzehnte entgegenzuwirken.

03. Januar 2023

Jetzt für Online-Lehrgang im Frühjahr 2023 anmelden

Per Online-Kurs zum Schiedsrichter*innen-Schein! Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) bietet auch 2023 wieder den kompletten theoretischen Teil seiner offiziellen Schiedsrichter*innen-Ausbildung kostenfrei als Online-Schulung für alle Interessierten im Freistaat an. Start ist am 13. Januar 2023, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

02. Januar 2023

Zwei Ehrungen für 60-jährige Mitgliedschaft in der Gruppe Straubing

Kurz vor Weihnachten fand der Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Straubing im Stadl des Gasthauses Greindl in Degernbach stand. Dabei gab es in diesem Jahr äußerst seltene Ehrungen: Gleich zehn Schiedsrichter wurden für 40 Jahre und mehr geehrt. Höhepunkt waren die Ehrungen für 60 Jahre für Kurt Gmeinwieser und Ehrenobmann Ferdinand Mühlbauer, die beide erfreulicherweise die Auszeichnungen auch persönlich entgegennehmen konnten und in der Vergangenheit unter anderem auch bereits als Verbandsschiedsrichter aktiv waren. 

Wir regeln das
– Jetzt mitmachen!

 

Du möchtest Schiedsrichter werden? Nimm an einem unserer Neulingslehrgänge teil oder Kontakt mit uns auf!

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.