Aktuelle Meldungen

26. April 2024

Erstes Pfaffenhofener Jungschiedsrichterwochenende ein durchschlagender Erfolg

Im vergangenen Jahr hatten die Pfaffenhofener Schiris bei ihren Nachbarn von der Schiedsrichtergruppe Ostschwaben „geschnuppert“, dieses Jahr wurde ein eigenes Jungschiedsrichterwochenende organisiert: Vor kurzem gingen fast 30 Jung- und Förderschiedsrichter der Schiedsrichtergruppe Pfaffenhofen über ein verlängertes Wochenende in Klausur, um gezielt Kenntnisse und Persönlichkeit zu schulen.

30. März 2024

Raphael Salzberger nimmt am Osterlehrgang in Berlin teil

Eröffnet wurde der internationale Lehrgang am Samstag, den 23. März. Nachdem die Anreise aller Teilnehmer zur Sportschule Wannsee in Berlin erfolgte, wurden die Zimmer bezogen und man begab sich zum ersten Mal in den Konferenzraum, wo der Osterlehrgang durch die Leitung um Ralf Böhm und Christopher Beblik offiziell eröffnet wurde und sich die verschiedenen Teilnehmer kennenlernten.

21. März 2024

Gemeinsam für mehr Fairness im Amateurfussball

Amateurfußball macht Spaß! Und Emotionen gehören dazu! Hin und wieder aber kommt es vor, dass Einzelne in der Euphorie übers Ziel hinausschießen. Das ist nicht nur für die Betroffenen belastend, sondern auch für das Image des Amateurfußballs. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und ANTENNE BAYERN machen sich deshalb mit der Initiative „Bleibt’s entspannt am Spielfeldrand!“ gemeinsam für mehr Fairness im Amateursport stark.

19. März 2024

Trendwende: Zahl der Unparteiischen steigt weiter

Die Maßnahmen wirken, die Trendwende stabilisiert sich: Im Jahr 2023 waren so viele Unparteiische auf den Fußballplätzen in Bayern im Einsatz wie seit vier Jahren nicht mehr. Die Zahl der aktiven Referees ist im Vorjahresvergleich um 6,2 Prozent auf jetzt 10.254 aktive Schiedsrichter*innen im Freistaat gestiegen - insgesamt 1431 Frauen und Männer haben sich 2023 neu bei einer Schiedsrichtergruppe des Bayerischen Fußball-Verband (BFV) ausbilden lassen.

27. Februar 2024

Förderlehrgang in Zandt

Von 16. bis 18. Februar stand wieder ein wahres Highlight vor der Tür - wie jedes Jahr führte der Förderlehrgang der SRG Jura Nord, begleitet von den Förderschiedsrichtern der Gruppen Jura Süd, Fürth und Neumarkt, ins idyllische Zandt im Bayerischen Wald. Insgesamt 24 Teilnehmer und 10 Kollegen aus den Lehrteams der vier SR-Gruppen trugen zu einem lehrreichen Programm bei. Erstmalig konnte der Lehrgang mit einer Spielbeobachtung verknüpft werden.

19. Februar 2024

Jugendlicher Ansturm in der Gruppe Pfaffenhofen

Der Neulingskurs der Schiedsrichtergruppe Pfaffenhofen am vergangenen Wochenende brachte eine deutliche Verjüngungskur und insgesamt 17 Nachwuchsschiris. Mit einem Durchschnittsalter von gerade einmal 15 Jahren war dies der jüngste Kurs in der Geschichte, doch dank der engagierten Ausbildung von Lehrwart Toni Wagner schafften alle Anwärter die Prüfung auf Anhieb.

07. Februar 2024

Ehren-Schiedsrichterobmann Albert Schnell feiert 70. Geburtstag

Albert Schnell ist eine ehrenamtliche Institution im oberen Ilmtal: Fußballschiedsrichter, Kirchenpfleger, Gemeinderat und stellvertretender Bürgermeister in Reichertshausen sind nur einige der vielfältigen Ehrenämter, die der überaus rüstige Senior aktiv ausübt. Am vergangenen Mittwoch feierte der „Wagge“ seinen 70. Geburtstag.

31. Januar 2024

Talente- und Förderlehrgang an der Sportschule Oberhaching

Die Nachwuchsschiedsrichter und Assistant Referees des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) bereiteten sich im Rahmen eines dreitägigen Lehrganges auf die bevorstehende Frühjahrsrunde vorbereitet. Neben einem Impuls-Vortrag einer Diplom-Sportpsychologin standen auch Themen wie die Außenwirkung eines Unparteiischen oder der Umgang mit Schlüsselspielern auf der Agenda.

23. Januar 2024

"Danke Schiri" Bezirksehrung Unterfranken 2023/24

Bei der gemeinsamen BFV- und DFB-Aktion "Danke Schiri" werden Unparteiische ausgezeichnet, die nicht nur durch ihre Leistung auf dem Platz überzeugen, sondern auch darüber hinaus Aufgaben und Verantwortung übernehmen. Am 20. Januar würdigte der unterfränkische Bezirks-Schiedsrichterausschuss im Sportheim des FC Lindach wieder herausragende Schiri-Persönlichkeiten aus den Fußballkreisen.

Wir regeln das
– Jetzt mitmachen!

 

Du möchtest Schiedsrichter werden? Nimm an einem unserer Neulingslehrgänge teil oder Kontakt mit uns auf!

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.